Unsere Veranstaltungen

null
weil Weingarten mehr ist!

Unser Veranstaltungskalender

Kommende Veranstaltungen

Was Weingarten im Jahr 2023 alles zu bieten hat, zeigt der Veranstaltungskalender der Stadt. Der Veranstaltungskalender ist sowohl als Printversion erhältlich als auch online abrufbar.

Beginnend im Januar mit dem Neujahrskonzert und dem Neujahrsempfang über die Großveranstaltungen, wie beispielsweise Fasnet, Blutfreitag, Supersamstage und Welfenfest bis hin zu den verschiedenen Märkten, Spielzeit-Terminen sowie weiteren Kultur- und Musikveranstaltungen enthält der bunte DIN-A3-Kalender die Veranstaltungshighlights für das kommende Jahr. Natürlich sind im Kalender auch Ferientermine und Feiertage für das nächste Jahr vermerkt.

Der gedruckte Veranstaltungskalender ist im Büro des Stadtmarketings, Kirchstraße 18 sowie an den weiteren Auslagestellen beim Rathaus, der Tourist-Info, der VHS und im Schlössle erhältlich.

Alle Veranstaltungstermine sind auch auch auf der städtischen Homepage www.weingarten-online.de im Detail beschrieben.

Fasnet

Blutfreitag in Weingarten

Reiterprozession zu Ehren der Heilig-Blut-Reliquie
Seit Jahrhunderten feiert Weingarten den Blutfreitag als Hochfest zu Ehren der Heilig-Blut-Reliquie. Bereits an Christi Himmelfahrt versammeln sich tausende Pilger zur Festpredigt mit anschließender Lichterprozession. Am frühen Freitagmorgen bekommt der Heilig-Blut-Reiter am Kirchenportal die Reliquie übergeben und reitet in einer prächtigen Prozession durch Stadt und Flure. Begleitet wird er dabei von bis zu 2.500 Reitern in Frack und Zylinder und mehr als hundert Musikkapellen.

Feierlichkeiten zum Blutfreitag

Christi Himmelfahrt
19.15 Uhr Abendmesse in der Basilika
20.30 Uhr Festpredigt namhafter Geistlicher, anschließend Lichterprozession zum Kreuzberg
22.15 Uhr Orgelmusik

Blutfreitag
23.30 bis 3.30 Uhr Betstunden in der Basilika
6 Uhr Eucharistiefeier
7 Uhr Beginn des Blutritts mit Übergabe der Heilig-Blut-Reliquie an den Blutreiter
9 Uhr Pilgermesse
11 Uhr Empfang des Heilig-Blut-Reiters im äußeren Klosterhof
11.15 Uhr Pontifikalamt zur Segnung mit der Reliquie
15 Uhr Kreuzwegandacht
15.30 Uhr Segnung mit der Heilig-Blut-Reliquie
16 Uhr Orgelmusik

 

Informationen
Weiterführende Informationen erhalten Sie:
Beim katholischen Pfarramt: www.st-martin-weingarten.de
Bei der Blutfreitagsgemeinschaft: www.blutfreitagsgemeinschaft-weingarten.de
Bei der Stadt Weingarten: www.weingarten-online.de

Termin
26. und 27. Mai 2022

Stadtfest

Welfenfest

Kirchweihjahrmarkt

Jährlich, jeweils am Samstag und Sonntag nach dem 17.10. (wenn der 17.10. auf einen Sonntag fällt, an diesem Tag und am vorhergehenden Samstag) findet der sogenannte Kirchweih-Jahrmarkt statt.

Rund 165 fahrende Händler sind vertreten und bieten ein buntes Warensortiment an: Textilwaren, Schmuck, Bücher, Spiel- und Schreibwaren, Geschenkartikel, Tees und Kräuter, Regionale und internationale KöstlichkeitenAm Jahrmarkts-Sonntag ist zudem verkaufsoffener Sonntag in Weingarten.

Die Geschäfte haben von 12.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Neujahrsempfang

Verkaufsoffener Sonntag

Der verkaufsoffene Sonntag findet in Weingarten immer am Jahrmarktsonntag statt. Die Geschäfte öffnen in der Zeit von 12.30 – 17.30 Uhr.

Jährlich, jeweils am Samstag und Sonntag nach dem 17.10. (wenn der 17.10. auf einen Sonntag fällt, an diesem Tag und am vorhergehenden Samstag) findet der sogenannte Kirchweih-Jahrmarkt statt. Rund 165 fahrende Händler reihen sich Stand an Stand wie eine Perlenschnur durch die Innenstadt.