Unsere Aktionen

null
weil Weingarten mehr ist!

Osteraktion

Glückliche Kinderaugen, vorösterliche, ausgelassene Stimmung, Last-Minute-Ostergeschenke basteln – all das gab es am Ostersamstag in der Weingartener Innenstadt.

Am Ostersamstag, den 19. April 2025, macht zwischen 9 & 15 Uhr mal wieder der Osterhase mit seinem Osterkorb voller Leckereien. Jedes Jahr sind seine Runden vor allem für die kleinen, aber auch für manch großen Passanten ein ganz besonderes Highlight.
In der Kirchstraße 18 wurden außerdem tolle Last-Minute Geschenke gebastelt.

Auch in diesem Jahr wird wieder eine wundervolle Ostergeschichte alle Suchbegeisterten für ein Gewinnspiel durch die Stadt schicken. Es gilt wieder, sich fleißig auf die Suche nach den in den Schaufenstern versteckten Teilen der diesjährigen Ostergeschichte zu machen.

Sport im Stadtgarten

Sportbegeisterte können sich freuen, denn die beliebte Aktion findet ab dem 13. Mai bis zum 29. Juli 2025 wieder zweimal wöchentlich – dienstags, 18.30 Uhr und donnerstags, 10.00 Uhr – statt.

Alle sind herzlich zu den kostenlosen Fitness-Workouts unter professioneller Leitung eingeladen.

Bei schlechtem Wetter findet das Training auf der überdachten Stadtgartenbühne statt, Fitnessmatten können kostenlos vor Ort ausgeliehen werden.mit dem FT-Club Weingarten

Almhütte

Weihnachtstaler

Allgemeine Informationen zum Gewinnspiel:

Weihnachtstaleraktion 2024 – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Ab dem 23. November 2024 startet die beliebte Taleraktion, die zum Einkaufen in der Innenstadt einlädt. In insgesamt 27 teilnehmenden Geschäften können Kundinnen und Kunden goldene Taler bei ihren Einkäufen sammeln und sich so die Chance auf wertvolle Gewinne sichern. Der Gesamtwert der Preise liegt über 6.000 Euro, darunter hochwertige Sachpreise, Gutscheine und spannende Freizeitaktivitäten. Der Hauptgewinn ist ein Reisegutschein im Wert von 1.500 Euro.

Die Gewinnnummern werden während der Adventszeit dienstags gezogen:

  1. Ziehung: Dienstag, 03. Dezember 2024
  2. Ziehung: Dienstag, 10. Dezember 2024
  3. Ziehung: Dienstag, 17. Dezember 2024
  4. Ziehung: Dienstag, 07. Januar 2025 (mit Ziehung des Hauptgewinns)

Die Weihnachtstaler-Aktion unterstützt nicht nur den lokalen Handel, sondern bereichert auch den vorweihnachtlichen Einkaufsbummel mit attraktiven Gewinnen. Lassen Sie sich von der festlich geschmückten Innenstadt und der lebendigen Einkaufsatmosphäre auf die Festtage einstimmen!

Die Unterstützer

Volksbank Bodensee-Oberschwaben

Prokschi Immobilien GmbH

FT-Club Weingarten

Verbindungselemente Engel

AKZENT Restaurant Altdorfer Hof

CAP-Markt Weingarten

Frisch-Kost-Laden Rosenhäusle

KaLu Mode

Marco Moden

Metzgerei Huber

OUTFIT Trend

Sport Grimm

Weingartener Adventskalender

Erleben Sie weihnachtliche Vielfalt

Vom 1. bis 24. Dezember lädt der Weingartener Adventskalender dazu ein, die Vorweihnachtszeit mit abwechslungsreichen Aktionen zu gestalten. Täglich  öffnet sich ein „Türchen“ an verschiedenen Orten in der Stadt.

Ob Adventsbacken, Weihnachtsgeschichten, Mitmach-Theater oder Basteln – für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Viele Programmpunkte werden von lokalen Geschäften, Schulen und Vereinen begleitet und schaffen eine gemütliche Atmosphäre mit Musik, Punsch und kleinen Leckereien.

Parken in Weingarten

Günstig Parken – das ganze Jahr über

Was Parken angeht hat Weingarten einiges zu bieten. Zentrumsnahe Parkplätze, teilweise direkt vor dem Geschäft, zu günstigen Tarifen. Günstige Parkplätze von denen aus das Zentrum nach wenigen Gehminuten erreicht wird.

Und noch mehr – samstags immer kostenlos in Weingarten parken!

Die komfortable Parksituation in der Innenstadt wissen die Kunden des örtlichen Einzelhandels sehr zu schätzen. Einkaufen, Bummeln, Kaffee trinken, gemütlich Essen gehen oder einfach nur den Spätsommer im Park genießen. Dafür ist Weingarten wie gemacht. In der Fußgängerzone erwarten Euch unterschiedlichste Einkaufsgeschäfte von Kosmetik, Schmuck, Bücher und Spielwaren über Elektro, bis hin zu Bekleidung, Schuhe und Sportartikel.

Weingarten ist die Stadt der kurzen Wege

Für die Besucher und Kunden von Weingarten ist das entspannte Parken ein wichtiger Aspekt. Die günstige Parksituation ist ein unverzichtbarer Beitrag zum Wohl von Weingarten, der mit Stolz bewahrt und gefördert wird. „Parken + Einkaufen + Entspannen“ hält Thomas Grimm als Sprecher der Fachgruppe Innenstadt für eine gute Rechnung in Weingarten.

Parkgebühren mit dem Handy bezahlen

Die zentralen, kostenpflichtigen Parkplätze können ganz bequem mit dem Handy bezahlen werden. Auf der städtischen Homepage gibt es dazu weitere Informationen.

Die familiäre Atmosphäre sowie das Warenangebot, speziell aus Selbstgebasteltem und Handarbeiten, machen den Nikolausmarkt zum Treffpunkt. Zudem bereichern Weingartens Partnerstädte den Markt mit typischen Produkten ihrer Region. Das kulinarische Angebot am Nikolausmarkt reicht von Suppen bis hin zu Waffeln. Ein besonderes Highlight stellt immer wieder die große Almhütte vom Zeltverleih Buchter dar, die mit Bar und Kamin für gemütliche Stimmung sorgt.

Samstags kostenlos parken