
Stadtmarketing
Weingartener Gutscheinkärtle
Perfekt als Geschenk für jeden Anlass, mit dem Du den lokalen Handel unterstützt und gleichzeitig eine Freude bereitest!
Das Weingartener Gutscheinkärtle ist in mehreren Verkaufsstellen in der Stadt sowie online erhältlich: Tourist-Info am Münsterplatz, Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG in der Kirchstraße, beide Niederlassungen der Kreissparkasse in der Liebfrauen- und Maybachstraße sowie Optik Scheffold in der Karlstraße.

Save the dates
Erleben. Genießen. Staunen. – Unsere Highlights 2025!
Freut Euch auf ein Jahr voller Erlebnisse in Weingarten mit uns:
Supersamstag „Modern und aktiv in den Frühling“
Taucht ein in die Welt von Mode, Lifestyle, Gesundheit und Fitness – für einen schwungvollen Start in den Frühling.
Supersamstag „Varieté“ & Kunst- und Museumsnacht
Ein Tag voller Vielfalt: Genießt ein besonderes Einkaufserlebnis und lasst Euch von Kunst, Musik und Magie verzaubern.
Kinder-Olympiade & Weinzeit in Weingarten
Spiel und Spaß für die Kleinen, Genuss und Geselligkeit für die Großen – ein Fest für die ganze Familie.
Seit dabei und erlebt unvergessliche Momente in Weingarten!
Weitere Veranstaltung in Weingarten findet Ihr hier im städtischen Veranstaltungskalender oder als PDF zum Download.
Folgt uns auf Instagram
𝐖𝐄𝐈𝐍𝐙𝐄𝐈𝐓 𝐢𝐧 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐠𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 – 𝐢𝐧 𝟑 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐬 𝐬𝐨 𝐰𝐞𝐢𝐭! 🍷✨
Zwei Tage mitten auf dem Münsterplatz, geprägt von Begegnungen, guten Gesprächen und unbeschwerter Lebensfreude. ❤️🤍 Gemeinsam mit lokalen Akteuren, unseren Partnerstädten und vielen Gästen wird angestoßen, probiert und genossen.
Ein Glas Wein, herzhafte Spezialitäten, Musik im Hintergrund – genau diese Mischung macht die Premiere der WEINZEIT so besonders. 🌿🎶
📅 4. & 5. Oktober – merkt Euch das Datum vor!
👉 Swiped für Wein- & Kulinarik-Angebot sowie Programm.
#Weingartenistmehr #Basilika #Wein #Genuss #Weinzeit

Weingarten öffnet seine Türen und lädt Euch in den nächsten Tagen zu gleich 𝐧𝐞𝐮𝐧 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐒𝐩𝐚𝐳𝐢𝐞𝐫𝐠ä𝐧𝐠𝐞𝐧 ein. ♥️🤍
Ob beim Blick hinter die Mauern des Schlössles, auf Spurensuche im Kreuzgang oder unterwegs mit unserer charmanten Klosterbäckerin: Jede Führung eröffnet einen neuen Blick auf die Welfenstadt – und auf das, was sie prägt und besonders macht. ✨
👉 Weitere Informationen zu den einzelnen Führungen findet Ihr im Veranstaltungskalender – Link in der Bio
#weingartenistmehr #basilika #führungen #neueperspektiven

𝐃𝐢𝐞 𝐖𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭 𝐢𝐦 𝐎𝐥𝐲𝐦𝐩𝐢𝐚𝐟𝐢𝐞𝐛𝐞𝐫! 🏅
Am 4. Oktober feiert Weingarten die 24. Kinder-Olympiade – ein Tag, der Sport, Gemeinschaft und Stadtleben verbindet. 💪
Während die Kinder bei spannenden Disziplinen ihr Können zeigen, gibt es auch in der Innenstadt viel zu entdecken:
🔸 𝐑𝐚𝐛𝐚𝐭𝐭𝐰ü𝐫𝐟𝐞𝐥-𝐀𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 – die Weingartener Geschäfte laden ein, das Glück zu würfeln und besondere Angebote mitzunehmen. 🎲🛍️
🔸 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐟𝐚𝐥𝐭 𝐯𝐨𝐫 𝐎𝐫𝐭 𝐞𝐫𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧 – beim Bummeln entdeckt Ihr liebevoll geführte Läden und kleine Besonderheiten, die zum Stöbern einladen.
🔸 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐬𝐩ü𝐫𝐞𝐧 – einkaufen, genießen und vertrauten wie neuen Gesichtern begegnen ♥️🤍
✨ Und noch mehr Highlights:
🔸 Kistenklettern bis 14 Uhr – hoch hinaus mit Spaß und Geschick.
🔸 Kinderzaubershow auf dem Löwenplatz von 13–14 Uhr.
🔸 Ab 16 Uhr lädt die 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐳𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐠𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 auf dem Münsterplatz zum entspannten Ausklang mit Musik und Genuss ein. 🍷🎶
👉 Weitere Infos zur Kinderolympiade findet Ihr beim Swipen!
#weingartenistmehr #Kinderolympiade #EinkaufeninWeingarten #Basilika #Weinzeit

𝐊𝐥𝐚𝐧𝐠𝐰𝐞𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐞𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧 – 𝐚𝐮𝐟 𝐋𝐞𝐢𝐧𝐰𝐚𝐧𝐝 𝐮𝐧𝐝 𝐁ü𝐡𝐧𝐞 ✨
Am 11. September, 18 Uhr, zeigt die Linse den preisgekrönten Dokumentarfilm 𝐏𝐈𝐀𝐍𝐎𝐌𝐀𝐍𝐈𝐀 🎬 – eine Hommage an Liebe, Perfektion und die Suche nach dem einzigartigen Klang.
Zwei Wochen später dann die Gelegenheit, 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐩𝐢𝐚𝐧𝐢𝐬𝐭 𝐏𝐢𝐞𝐫𝐫𝐞-𝐋𝐚𝐮𝐫𝐞𝐧𝐭 𝐀𝐢𝐦𝐚𝐫𝐝 live zu erleben: Mit Beethovens 3. Klavierkonzert und Bizets farbenreiche Carmen-Suite startet die 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐠𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐒𝐩𝐢𝐞𝐥𝐳𝐞𝐢𝐭 gleich mit einem Höhepunkt in die Saison 25/26. 🎶
📅 27.09., 19.30 Uhr
🎟 Tickets: Tourist-Info Weingarten oder www.reservix.de
📸 1: Julia Wesely
#weingartenistmehr #weingarten #weingartenerspielzeit #pierrelaurentaimard

𝐃𝐢𝐞 𝐖𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧𝐬𝐚𝐠𝐞 – 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟐 📜✨
Vor vielen Jahrhunderten, als Weingarten noch Altdorf hieß, lebte dort Graf Isenbart mit seiner Gemahlin Irmentrud. 📖
Auf dem Weg zum Fluss begegnete die Magd dem heimkehrenden Grafen Isenbart. Misstrauisch fragte er, was sie im Korb trage. Die Magd stammelte: „Nur ein paar Welpen, die ertränkt werden sollen.“ Doch Isenbart ließ nachsehen – und entdeckte die kleinen Knaben. Sofort erkannte er die Wahrheit. Heimlich brachte er die Kinder in eine Mühle und ließ sie dort aufziehen. Seiner Frau Irmentrud erzählte er nichts. Sechs Jahre später lud Isenbart zu einem großen Festmahl. Vor aller Augen führte er die elf Knaben in den Saal und fragte seine Frau: „Erkennst du diese Kinder?“ Dann stellte er sie auf die Probe: „Was soll man mit einer Frau tun, die ihre eigenen Kinder ertränken will?“ Irmentrud, von Schuld geplagt, flüsterte: „Eine solche Frau muss sterben.“ Da offenbarte Isenbart die Wahrheit. Beschämt warf sich die Gräfin zu Boden und flehte um Vergebung. Doch weil die Kinder selbst um Gnade baten, wurde ihr verziehen.
Von diesem Tag an nannte man die Knaben die „Welfen“ – die Stammväter eines der bedeutendsten Adelsgeschlechter Europas.
Ist Euch die Welfensage bekannt? Lasst es uns gerne wissen. ❤️🤍
#weingartenistmehr #weingarten #basilika #sagenundmärchen #welfen

Wohlfühlen in Weingarten – mit dem Gutscheinkärtle 🌸🌿
Ob ein bunter Blumenstrauß für die Seele, klare Sicht durch neue Gläser 👓, entspannte Bahnen im Freibad oder ein kleiner Verwöhnmoment für Körper & Geist 💆♀️ – manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns wieder ins Gleichgewicht bringen. Mit dem Weingartener Gutscheinkärtle schenkt ihr nicht nur Wohlfühlmomente, sondern unterstützt gleichzeitig die Vielfalt unserer Stadt ♥️🤍
In Teil 4 unserer Serie: Die Annahmestellen „Gesund & Wohlfühlen“ 🌞
👉 Alle teilnehmenden Betriebe wie immer über den Link in der Bio.
Was ist euer Lieblingsritual für einen kleinen Wohlfühlmoment?
#Weingartenistmehr #Welfenstadt #basilika #Wohlfühlen #Gutscheinkärtle

𝐏𝐀𝐈𝐍𝐓 𝐓𝐇𝐄 𝐒𝐏𝐄𝐋𝐋 ✨
Wenn Worte zu Bildern werden und Malerei Geschichten erzählt: Die Ausstellung von Lisa Kränzler verbindet Literatur und Kunst zu einem intensivem Erlebnis.
Im Mittelpunkt steht ihr aktuelles Buch „Mariens Käfer“ – 2025 mit dem Fontane Literaturpreis ausgezeichnet. Es ist weit mehr als Begleittext: Inspiration und roter Faden für eindringliche, fragile und zugleich kraftvolle Bildwelten.
𝟐𝟒.𝟎𝟗. – 𝟐𝟏.𝟏𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟓
📍 Pavillon am Schlössle, Scherzachstr. 1
🕑 Öffnungszeiten: Mi bis So, 14–17 Uhr
🎟️ Eintritt: 4 € / ermäßigt 2 €
📅 Vernissage: Mi, 24.09.25, 19 Uhr
mit Einführung durch Prof. Dr. Martin Oswald & Künstlergespräch mit Lisa Kränzler
📅 Finissage: Fr, 21.11.25, 19 Uhr
mit Lesung von Lisa Kränzler (Eintritt 8 €)
👉 Ein Erlebnis für alle, die Kunst und Literatur bewusst und mit allen Sinnen entdecken wollen.
#weingartenistmehr #literatur #kultur #kunstimpavillon #lisakränzler #basilika

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 🍁🍎
Ab wann ist für Euch offiziell Herbst? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen! ♥🤍
#weingartenistmehr #basilika#september #herbst

@taylorswift hat JA gesagt 💍✨
Wir finden - Weingarten hätte auch Potential dafür gehabt! Welcher Ort wäre Euer Favorit gewesen? ♥🤍
#weingartenistmehr #basilika #taylorswift #traviskelce @killatrav

𝐃𝐢𝐞 𝐖𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧𝐬𝐚𝐠𝐞 – 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟏 📜✨
Vor vielen Jahrhunderten, als Weingarten noch Altdorf hieß, lebte dort Graf Isenbart mit seiner Gemahlin Irmentrud. 📖
Eines Tages trat ein armes Bettelweib vor die Gräfin. Sie bat um Hilfe, denn sie hatte Drillinge geboren und wusste nicht, wie sie die Kinder ernähren sollte. Doch Irmentrud wies sie schroff ab: „Wer keine Kinder großziehen kann, soll auch keine bekommen! Und drei auf einmal – das kann nicht von einem einzigen Mann sein. Du bist eine Ehebrecherin!“ Tief verletzt verfluchte die Bettlerin die Gräfin: „So viele Kinder sollst du auf einmal gebären, wie das Jahr Monate hat!“ Und wirklich: Kurz darauf brachte Irmentrud zwölf Knaben zur Welt. Aus Angst, als Ehebrecherin gebrandmarkt zu werden, befahl sie ihrer Magd, elf der Kinder in der Scherzach zu ertränken. Nur eines sollte bleiben.
Wie es weiter ging, erfahrt Ihr in Teil 2! ❤️🤍
#weingartenistmehr #weingarten #basilika #sagenundmärchen #welfen

Mit dem Gutscheinkärtle durch Weingarten – Genussmomente & Gaumenfreude 🍕
Den Tag genussvoll beginnen, Kindheit im Eisbecher wiederfinden, regionale Küche im traditionellen Gasthaus erleben, sich von ofenfrischer neapolitanischer Pizza verführen lassen und zum Abschluss ein Aperitif zum Anstoßen.
Das Weingartener Gutscheinkärtle nimmt Euch mit auf eine regionale Genussreise an Orte, die nicht mitten im Trubel liegen. ♥️🤍
In Teil 3 unserer Serie stellen wir Euch weitere Annahmestellen der Kategorie „Genussmomente & Gaumenfreude“ vor. 🌇
👉🏻 Alle teilnehmenden Betriebe findet Ihr wie immer über den Link in unserer Bio.
Wo genießt Ihr am liebsten in Weingarten?
#Weingarten #Weingartenistmehr #LokalGenießen #Gutscheinkärtle #basilika

𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐢𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐮ß 𝐚𝐧 𝐉𝐨𝐬𝐞𝐟 𝐆𝐚𝐛𝐥𝐞𝐫 🕊️
Heute lüften wir mit Euch im zweiten Teil der Gabler-Orgel-Sage das Geheimnis um einen versteckten Mechanismus…
Kanntet Ihr diese Sage schon? ❤️🤍
#weingartenistmehr #weingarten #basilika #gablerorgel #sagenundlegenden
