Unsere Projekte

null
weil Weingarten mehr ist!

Supersamstage

Die Weingartener Geschäftswelt lädt an den Supersamstagen zum Bummeln und Flanieren ein. Den Kunden wird das hochwertige Warenangebot gepaart mit attraktiven Schnäppchen und Sonderangeboten auf ganz besondere Weise präsentiert. Die Kunden profitieren in Weingarten stets von der persönlichen Beratung und dem kompetenten Service in den Geschäften.

Drei Supersamstage bereichern jedes jahr den Veranstaltungskalender in Weingarten. Los geht’s im Frühjahr mit „Fit in den Frühling“. Bunte Frühlingsblumen, zahlreiche Gesundheits- und Fitnessstationen, brandneue Automodelle, Kulinarisches, Livemusik säumen die Innenstadt. So wird der Einkaufssamstag zum Einkaufserlebnis und bietet viel Unterhaltung und lädt zum Verweilen ein.

Im Sommer heißt es, Manege frei! Beim Supersamstag „Varieté“ verzaubern an verschiedenen Plätzen im Innenstadtgebiet zahlreiche Livebands, Varieté- und Zauberkünstler die Besucher. Die Sommernacht ist zugleich auch die lange Einkaufsnacht bis 22 Uhr. Es darf applaudiert, mitgemacht und vor allem natürlich eingekauft werden.

Im Herbst verspricht der Supersamstag „Herbstgefühle“. Ein kleines Weindorf und typische Speisen und Getränke, wie Suser, Wein, Zwiebelkuchen und Dinnete lädt zum Schlemmen ein. beim Kunsthandwerkermarkt in der Innenstadt verbindet sich alte Handwerkskunst mit dem Handel in Weingarten. Sehen, genießen und erleben lautet hier das Motto.

Die Supersamstage sind nicht zuletzt deshalb super, da samstags in Weingarten immer kostenlos und unbegrenzt im gesamten Stadtgebiet geparkt werden darf.

Fit in den Frühling
Mode, Fitness, Autosalon, Street Food Markt

Varieté
Lange Einkaufsnacht bis 22 Uhr, Clowns, Gaukler, Varietékünstler, Livemusik zusammen mit der Kunst- und Museumsnacht

Herbstgefühle
Kunst & Handwerk, Mode & Händlerflohmarkt

Livemusik 
an allen Supersamstagen

Termine 2023

Supersamstag Fit in den Frühling: 1. April 2023
Supersamstag Varieté: 24. Juni 2023
Supersamstag Herbstgefühle: 16. September 2023

Ausbildungsinitiative test the best

Wer?

Alle Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen an Gymnasium, Realschule, Werk­realschule und Förderschule bekommen die Gelegenheit, interessante Ausbildungsberufe kennenzulernen. Und zwar direkt im jeweiligen Unternehmen!

Warum?

Viele der hier ansässigen Unternehmen bieten interessante Ausbildungsperspek­tiven und suchen gezielt nach qualifizierten Nachwuchskräften. Nach der positiven Resonanz in den vergangenen Jahren, bietet die Ausbildungsinitiative „test the best“ am Schülertag beiden Seiten eine wertvolle Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und einmal in den Job reinzuschnuppern. Der richtige Zeitpunkt, um über die Frage nachzudenken:

„Was möchte ich später einmal werden?“

Was?

Seit 2012 haben die Schülerinnen und Schüler aus Weingarten an einem Tag im Jahr die Möglichkeit, einen Ausbildungsberuf hautnah zu erleben. Aus einer Liste von über 50 Ausbildungsberufen ortsansässiger Unternehmen können sie sich den Beruf aussuchen, der sie am meisten interessiert und diesen beim Schnuppertag im Unternehmen näher anschauen. Vielfältige Berufsmöglichkeiten auf „Augenhöhe“ kennenlernen – eine Chance, die sich junge Menschen nicht entgehen lassen sollten. Ganz nach dem Motto:

„test the best“

Termine 2023

18. April 2023 – Schülerinformationstag
27. April 2023 – Elterninformationsabend
22. Juni 2023 – Schnuppertag für die Schüler*innen in den Unternehmen

Wer ist dabei?

Burachstraße 12
88250 Weingarten

Hähnlehofstraße 87
88250 Weingarten

Kirchstraße 7
88250 Weingarten

Niederbieger Straße 9
88250 Weingarten

Ulmer Straße 101
88212 Ravensburg

Niederlassung Ravensburg
Herknerstraße 10
88250 Weingarten

Weltestraße 2 + 4
88250 Weingarten

Danziger Straße 3
88250 Weingarten

Broner Platz 10
88250 Weingarten

Steinbeisstraße 10
88214 Ravensburg

Kaufstraße 5
88287 Grünkraut

Danzigerstraße 7
88250 Weingarten

Hähnlehofstraße 5
88250 Weingarten

Waldseer Str. 9
88250 Weingarten

Stettiner Straße 1
88250 Weingarten

Schussenstraße 22
88250 Weingarten

Riedstraße 13
88250 Weingarten

Doggenriedstraße
88250 Weingarten

Lindenstraße 2
88250 Weingarten

Stefan-Rahl-Straße 2
88250 Weingarten

Ravensburger Str. 56
88250 Weingarten

Meersburger Straße 1
88213 Ravensburg

Feuchtmayrstraße 25
88250 Weingarten

Kirchplatz 2
88250 Weingarten

Karlstraße 6
88250 Weingarten

Kirchstraße 1
88250 Weingarten

Josef-Bayer-Strasse 10
88250 Weingarten

Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren

Abt-Hyller-Straße 4
88250 Weingarten

Ravensburger Str. 56
88250 Weingarten

Schussenstraße 22
88212 Ravensburg

Weltestraße 8
88250 Weingarten

Riedstraße 4
88250 Weingarten

Georgstraße 1
88214 Ravensburg

St.-Konrad-Straße 43
88250 Weingarten

Sport im Stadtgarten

Von Mai bis September sind Sportbegeisterte zweimal die Woche herzlich eingeladen an den kostenlosen Fitnesskursen unter professioneller Leitung teilzunehmen.
Die Weingarten.IN Stadtmarketing GmbH bietet in Zusammenarbeit mit 10 örtlichen Fitnessstudios ein tolles Bewegungsprogramm für Sie an.
Machen Sie mit und starten Sie mit uns fit in den Sommer!

Die laufenden Termine finden Sie immer in der aktuellen Weingarten im Blick oder auf Facebook.
Bei schlechtem Wetter findet das Training auf der überdachten Stadtgartenbühne statt, Fitnessmatten können Sie kostenlos vor Ort ausleihen.

Kinderolympiade

Bei der Weingartener Kinderolympiade dürfen sich die 5- bis 11-jährigen Teilnehmer pünktlich zum Ferienbeginn auf viele Stationen in der Innenstadt freuen, an denen in verschiedenen Disziplinen das sportliche Können unter Beweis gestellt werden kann. Gefordert sind aber auch andere Talente wie Geduld, Geschicklichkeit und „Köpfchen“

Termin 2023

29. Juli 2023

Breakin' Battle

International Breakin´ Battle in Weingarten.

Seien Sie dabei wenn sich  Tänzer der Breakdance-Szene aus der ganzen Welt einem Wettkampf hier in Weingarten stellen.

Teams rund um den Globus aus über 10 Nationen werden morgen den Stadtgarten in eine spektakuläre Tanzfläche verwandeln. Lassen Sie sich von der einzigarten Atmosphäre begeistern und folgen Sie den rhythmischen Beats des DJs, der den Teams und den Zuschauern mit seinen heißen Beats so richtig einheizt. Die Breakdance-Show startet mit Workshops und anschließendem Qualifying und sucht dann beim eigentlichen Breakin´ Battle im Turniermodus seinen Sieger. Freuen Sie sich auf ein tolles Programm: Teams aus über 10 Nationen Belarus, Brasilien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Malaysia, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Slowenien, Singapur, Venezuela Der BREAKIN‘ WORKSHOP findet von 10.00 – 11.00 Uhr für Einsteiger mit professionellen Tänzern aus den Teams statt. Von 11.00 – 13.00 Uhr sehen Sie dann das QUALIFYING der Teams. Im Anschluss findet von 14.00 – 19.00 Uhr das eigentliche BREAKIN´ BATTLE im Turniermodus mit Teams aus über 10 Nationen. Am Ende des Tages steht natürlich der Sieger des BREAKIN´ BATTLE fest.

Termin 2023

29. Juli 2023

Parken in Weingarten

Günstig Parken – das ganze Jahr über

Was Parken angeht hat Weingarten einiges zu bieten. Zentrumsnahe Parkplätze, teilweise direkt vor dem Geschäft, zu günstigen Tarifen. Günstige Parkplätze von denen aus das Zentrum nach wenigen Gehminuten erreicht wird.

 

Und noch mehr – samstags parken Sie in Weingarten immer kostenlos.

Die komfortable Parksituation in der Innenstadt wissen die Kunden des örtlichen Einzelhandels sehr zu schätzen. Einkaufen, Bummeln, Kaffee trinken, gemütlich Essen gehen oder einfach nur den Spätsommer im Park genießen. Dafür ist Weingarten wie gemacht. In der Fußgängerzone erwarten Sie unterschiedlichste Einkaufsgeschäfte von Kosmetik, Schmuck, Bücher und Spielwaren über Elektro, bis hin zu Bekleidung, Schuhe und Sportartikel.

 

Weingarten ist die Stadt der kurzen Wege

„Für die Besucher und Kunden von Weingarten ist das entspannte Parken ein wichtiger Aspekt, diesen wir ständig verbessern und weiterentwickeln“, so Geschäftsführer Marcus Schmid vom Stadtmarketing Weingarten. „Parken + Einkaufen + Entspannen“ hält Thomas Grimm als Sprecher der Fachgruppe Innenstadt für eine gute Rechnung in Weingarten.

 

Parkgebühren mit dem Handy bezahlen

Die zentralen, kostenpflichtigen Parkplätze können Sie ganz bequem mit dem Handy bezahlen. Erfahren Sie hier mehr

Weihnachtstaler

Allgemeine Informationen zum Gewinnspiel:

Einkaufen mit Gewinn

Pünktlich zu Beginn der Adventszeit denken rund 35 Weingartener Geschäfte auch in diesem Jahr wieder an ihre Kunden. So bedankt sich der Einzelhandel für die Einkäufe und teilt zu Beginn der Adventszeit wieder die beliebten Weihnachtstaler aus.  

Jeder der rund 40.000 Taler, die in Umlauf gegeben werden, trägt eine fünfstellige Nummer, die die Chance auf einen der zahlreichen attraktiven Preise bietet, wie Reisegutscheine, Wellnessgutscheine, zahlreiche Mode-, Tank-, Einkaufs- und Restaurantgutscheine sowie verschiedene Sofortgewinne.

So lohnt sich der vorweihnachtliche Einkaufsbummel in der Welfenstadt und mit etwas Glück darf sich der ein oder andere Besucher über ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk freuen. Die Ziehungen finden wöchentlich in der Adventszeit statt. Wer bei den ersten drei Ziehungen kein Glück hatte, sollte seine Weihnachtstaler aber trotzdem gut aufbewahren. Es nehmen alle ausgegebenen Nummern beim letzten Ziehungstermin an der Hauptverlosung am 03.01.2023 teil. Die Talernummer, die dann gezogen wird, beschert seinem Besitzer einen gelungenen Start ins neue Jahr. Als Hauptpreis winkt in diesem Jahr ein Reisegutschein im Wert von 1.000,- Euro. Die Gewinner dürfen das Urlaubsziel selbst auswählen. Ist das nicht ein guter Grund, um rege in den Weingartener Geschäften einzukaufen? Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Neben den beliebten Weingartener Wertgutscheinen, Sachpreisen, Wellnessgutscheinen geben unsere Unterstützer auch in diesem Jahr noch zahlreiche Preise dazu. So werden die Gewinne in diesem Jahr um einiges attraktiver, da 24zusätzliche Gutscheine im Wert von jeweils 25 fürs Fahrrad leihen, für Mode und Sport, Schmuck, Kosmetik, Blumen und feine Wurstwaren zusätzlich in den Lostopf wandern.

Unterstützer:
Kulturzentrum Linse
Marco Moden
Metzgerei Huber
Modehaus Mayer-Rosa
OUTFIT trend
Ruth Design

Nikolausmarkt

Der stimmungsvolle Nikolausmarkt findet immer von Donnerstag bis Sonntag um den Nikolaustag am Löwenplatz statt.

 

Der Nikolausmarkt startet immer am Donnerstag vor dem 2. Advent am Löwenplatz. Rund 50 dekorierte Hütten und Stände laden zum Bummel über den traditionellen Nikolausmarkt ein.

Öffnungszeiten:
Donnerstag – Samstag 10 – 20 Uhr

Sonntag 11 – 18 Uhr

Die familiäre Atmosphäre sowie das Warenangebot, speziell aus Selbstgebasteltem und Handarbeiten, machen den Nikolausmarkt zum Treffpunkt. Zudem bereichern Weingartens Partnerstädte den Markt mit typischen Produkten ihrer Region. Das kulinarische Angebot am Nikolausmarkt reicht von Suppen bis hin zu Waffeln. Ein besonderes Highlight stellt immer wieder die große Almhütte vom Zeltverleih Buchter dar, die mit Bar und Kamin für gemütliche Stimmung sorgt.

Termin 2023

Donnerstag bis Sonntag
7. bis 10. Dezember 2023

Einkaufen im Advent

Weihnachtsstimmung in Weingarten

Für einen entspannten Einkauf in der Vorweihnachtszeit verzichtet die Stadt samstags auf die Parkgebühren und die Geschäfte bieten Ihnen an den letzten drei Adventssamstagen verlängerte Öffnungszeiten bis 17 Uhr.

Zahlreiche Geschäfte bieten in der Adventszeit ein besonderes Einkaufserlebnis und belohnen Ihre Kunden mit für Ihren Einkauf.

Während der gesamten Adventszeit belohnen 35 Geschäfte ihre Kunden für ihren Einkauf mit den beliebten Weihnachtstalern. In 4 Ziehungen werden 66 Sofortgewinne im Gesamtwert von 5.500 € verlost.

Trauungen im Schlössle

Heiraten im Schlössle

Die schönsten Worte gehören an die schönsten Orte.

Eine romantische Kulisse für Ihre Hochzeit

Das Schlössle in Weingarten wurde ursprünglich als Gebäude der vorderösterreichischen Landvogtei im 16. Jahrhundert erbaut. Seit dem Umbau im Jahre 1728 darf sich das Schlössle zu Recht als Barockbau bezeichnen. Die historischen Mauern beheimaten seit 2001 das Stadtmuseum.

Der historische Rokokosaal ist Ihr Trauzimmer

Der lichtdurchflutete Rokokosaal wird seit 2009 als historisches Trauzimmer genutzt. Eine prachtvoll ausgeschmückte Stuckdecke von Franz Schmuzer aus dem 18. Jahrhundert prägt dieses barocke Trauzimmer. In zarten Pastelltönen tummeln sich dort Vögelchen und Musikanten zwischen Blumengirlanden.

Das Schlössle für Ihre Traumhochzeit

Der liebevoll gepflegte Schlossgarten bietet einen perfekten Rahmen für einen Sektempfang im Anschluss an Ihre Trauung. Zwischen Rosenranken und Brunnen, umgeben von einer historischen Mauer, spenden zahlreiche Obstbäume natürlichen Schatten. Die reizvolle Umgebung bietet mit vielen Sitzgelegenheiten eine hohe Aufenthaltsqualität für Ihre Gäste und eine einmalige Kulisse für romantische Hochzeitsbilder.

Ist das nicht ein märchenhafter Start in eine gemeinsame Zukunft?

Falls Sie Ihren gemeinsamen Lebensweg im Schlössle in Weingarten beginnen möchten und sich an einem der romantischsten Orte Oberschwabens das „Ja-Wort“ geben wollen, dann melden Sie sich und stimmen mit uns Ihre „Traumhochzeit“ ab. Wir bieten Ihnen individuelle
Hochzeitsarrangements.

Buchbare Arrangements

Grundpaket: Sie heiraten in dem prächtigen Rokokosaal im Schlössle. Das Trauzimmer bietet Raum für rund 40 Gäste und verfügt über einen barrierefreien Zugang. Dafür erheben wir eine Grundgebühr.

Servicepaket A: Für einen Sektempfang im Anschluss an Ihre Trauung bieten wir Ihnen den Garten für einen Aufenthalt von 45 Minuten an. Alternativ bieten wir Ihnen eine Räumlichkeit im Schlössle.

Sie möchten sich um nichts kümmern?

Servicepaket B: Nehmen Sie unsere Serviceleistung in Anspruch. Wir bereiten liebevoll dekorierte Stehtische für Sie vor. Bringen Sie Getränke und kleine Speisen selbst mit. Den Ausschank übernimmt unser geschultes Servicepersonal für Sie.

Servicepaket C: Als weitere Serviceleistung lassen Sie das komplette Catering über uns organisieren. Speisen und Getränke bestellen Sie über uns. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. Den kompletten Service übernehmen wir.

Termine, Preise und weitere Informationen auf Anfrage.  

Anfahrt

Der Rokokosaal als historisches Trauzimmer befindet sich im Stadtmuseum im Schlössle, Scherzachstraße 1 in 88250 Weingarten.

Öffnungszeiten des Stadtmuseums:

Dienstag – Sonntag, 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstags bis 18.00 Uhr

Wir freuen uns mit Ihnen auf Ihren ganz besonderen Tag. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

E-Mail heiraten@weingarten-in.de